An der Spitze des Tennisclubs Oberndorf hat sich ein Generationswechsel vollzogen.
Nach sieben Jahren als Vorsitzender gab Dr. Hans-Joachim Schmid den Stab weiter an Tomas Kieninger, und auch sein Vorgänger Peter Wolf, der in den vergangenen Jahren als Pressewart fungierte, sagte nach insgesamt 17 Jahren Vorstandsarbeit leise „Servus“.
Schmid würdigte vor allem den Erfolg der mit der ersten Damenmannschaft übereinstimmenden Juniorinnen, hatten doch Alina Schäfer, Patricia und Theresa Schittenhelm sowie Jenny Stroh nicht nur jeweils die Verbandsstaffeln dominiert und sich bei den Juniorinnen den Titel eines württembergischen Meisters gesichert. So bedauerten es Schmid und Sportwart Hubert Jauker um so mehr, dass es nicht gelungen sei, um diese vier jungen Damen eine starke Sechsermannschaft für die kommende Saison aufzubauen. Aus diesem Grund werde das Damen-Quartett 2007 auch für den Tennisclub Rottweil aktiv. Mit Blick auf die in den vergangenen Jahren nur kurzzeitigen Trainer-Engagements sprach Schmid die Hoffnung aus, dass mit dem neuen Trainer nun wieder eine längerfristige Lösung gefunden worden sei.
Hubert Jauker räumte unumwunden ein, dass er sein vorrangiges Ziel, die erste Herrenmannschaft voranzubringen, nicht erreicht habe. Leider seien seine Bitten an früher aktive „Altstars“, doch einmal in der Ersten auszuhelfen, auf keine Gehör gestoßen.
Von vielen sportlichen Erfolgen und einem Mitgliederzuwachs bei der Jugend berichtete dagegen Jugendwart Johannes Missel, der auch darauf hinwies, dass solche Erfolge nur möglich würden, weil er von engagierten Mitgliedern im „Jugendteam“ unterstützt werde.
Kassenwartin Angelika Hörl vermeldete einen erfreulichen Jahresüberschuss, der es erlaubte, die Kredite zu reduzieren. Die Kassenprüferinnen Margot Wagner und Edda Vogt bescheinigten ihr eine einwandfreie Kassenführung. Zufrieden mit dem Jahresablauf waren auch „Eventmanager“ Ralf Seeger mit seinen Teammitgliedern Bruni Mutschler und Ingrid Wolf sowie Liegenschaftswart Wolfgang Schittenhelm.
Bei den Wahlen wurde Kieninger einmütig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Neu gewählt wurden auch Waldemar Weiss als Pressewart und Peter Gassner als Vertreter der Passiven. In ihren Ämtern bestätigt wurden der stellvertretende Vorsitzende Patrick Laye, Sportwart Hubert Jauker, Liegenschaftswart Wolfgang Schittenhelm und Eventmanager Ralf Seeger.