Die Bälle werden auf den Schläger balanciert. Foto: Reinauer
Spiel, Satz und Sieg – früh übt sich, wer einmal in die Fußstapfen von Novak Djokovic oder Angelique Kerber treten will. Am Montag stand im „Sommerspaß“ der Stadtjugendpflege Tennis auf dem Programm. Die Kinder durften im Tennisclub die Schläger schwingen. Heiko Gnan und Julian Kieninger vom Tennisclub (TC) Oberndorf zeigten den Mädchen und Jungen, wie’s geht.
„Wichtig ist, dass die Kinder Spaß haben“, betonte Heiko Gnan. An diesem Tag dürften sie einmal reinschnuppern, so der Tennislehrer. Groß war das Interesse bei den Kids; 18 waren erschienen, zwei davon hatten schon Erfahrung in diesem Sport.
Gute Laune beim Aufsteiger, den Herren 50, mit Tomas Kieninger, Klaus Bippus, Jakob Braun, Peter Gassner und Hubert Jauker (hinten von links) sowie Manfred Bailer, Wilfried Hofgärtner und Wolfgang Schittenhelm (vorne von links). Foto: TCO
Die Bilanz der aktiven Mannschaften des Tennisclubs Oberndorf kann sich durchaus sehen lassen. Die Herren 50 steigen als Tabellendritter von der Oberligastaffel in die höchste württembergische Klasse, die Württembergliga auf. Keine Mannschaft musste absteigen.
Die Damenmannschaft bewies nach ihrem vorjährigen Aufstieg vom ersten Spiel an, dass sie in der Oberligastaffel mithalten kann. Teilweise fehlten den Spielerinnen nur Nuancen, um noch erfolgreicher zu sein. Das Damenteam beendete die Runde mit 1:5 Punkten auf dem sechsten Rang. Zum Einsatz kamen Julia Vogt, F. Kieninger, K. Lorenz, B. Mutschler, Edith Vogt und Anja Kieninger.
Den Herren 50 des TCO gelang in der Oberligastaffel die Überraschung der Saison. Vor Beginn der Runde konnte die Devise nur Klassenerhalt heißen, vor allem da einige Stammspieler und Stützen des Teams verletzungsbedingt fehlten oder nur eingeschränkt einsatzbereit waren. Am Schluss hatten sich aber Wolfgang Schittenhelm, Klaus Bippus, Tomas Kieninger, Jakob Braun, Manfred Bailer, Peter Gassner und Ralf Seeger 4:2-Punkte erkämpft, was bei Punktgleichheit mit dem Tabellenzweiten und jeweils 18:18 Matches den dritten Platz unter sieben Teams sowie den vielumjubelten Aufstieg in die Württembergstaffel bedeutete.
Stolz präsentieren sich die kleinen Teilnehmer des Jugendzeltlagers des Tennisclubs Oberndorf in ihren neuen Tennis-Shirts. Unser Bild zeigt zehn der zwölf jungen Teilnehmer zusammen mit ihren Betreuern und Trainern (hintere Reihe von links) Heiko Gnan, Claudia Link-Gaal und Julian Kieninger. Foto: Wolf
„Das war ein Superstart in die Sommerferien“, schwärmten die Kinder geradezu vom Jugendzeltlager des Tennisclubs Oberndorf.
Zwölf Mädchen und Jungen verbrachten zwei Tage auf der Anlage des TCO mit Tennistraining, Sportspielen, vielen anderen heiteren Spielen, Grillen und Übernachten in Zelten.
Ein Höhepunkt war sicherlich auch der gemeinsame Besuch des Sommernachtkinos im Klosterhof, wo sie sich den Kinderfilm „Zoomania“ ansahen.
„Das war für einige Kinder schon ein kleines Abenteuer. So spät waren manche noch nie im Kino. Dementsprechend aufgeregt waren sie dann auch, als wir von der Clubanlage losmarschierten“, erzählt Jugendwartin Claudia Link-Gaal schmunzelnd. Umso größer war aber die Begeisterung.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenInformation
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.